Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Übersicht

Die technische Ausrichtung ist mathematisch-naturwissenschaftlich orientiert und setzt ihren Schwerpunkt im Bereich des mathematischen Denkens und dessen Anwendung im naturwissenschaftlichen Bereich. Die Schwerpunktfächer sind Mathematik, Physik und Chemie.

Diese Richtung ist denjenigen Lernenden zu empfehlen, die später an einer technischen Fachhochschule Ingenieur studieren wollen. Für Zeichner/in Fachrichtung Architektur kann zudem die Richtung Gestaltung und Kunst auch sehr interessant sein.

Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer Anzahl Schultage
Vollzeit, 1 Jahr (2 Semester) 5 Schultage pro Woche (36 Lektionen)
Mit der BM-Ausrichtung verwandte Berufsfelder

Die Richtung Technik, Architektur, Life Sciences ist vor allem für technische Berufe, Bauplanungs- und Elektroberufe geeignet, während die Richtung Technik, Architektur, Life Sciences vor allem für Chemieberufe und verwandte Berufe bestimmt ist. Diese Ausbildung ist aber auch für alle anderen Berufsfelder möglich.

Typische Abschlüsse Fachhochschule

In der Regel ermöglicht der Berufsmaturitätsabschluss den prüfungsfreien Zugang zum Studium an einer Fachhochschule in derselben Ausrichtung. Typische Abschlüsse in diesem Bereich sind etwa

  • Architekt/-in FH
  • Bauingenieur/-in FH
  • Elektroingenieur/-in FH
  • Gebäudetechnikingenieur/-in FH
  • Geomatiker/-in FH
  • Informatiker/-in FH
  • Innenarchitekt/-in FH
  • Life Sciences FH (Chemie, Medizintechnik, Pharmatechnologie)
  • Maschinenbauingenieur/-in FH
  • Produkt- und Industriedesigner/-in FH
  • Raumplaner/-in FH
  • Umweltingenieur/-in FH
  • Wirtschaftsingenieur/-in FH

Der Zugang zum Fachhochschulstudium in einer anderen Ausrichtung erfordert meist Zusatzleistungen. Detaillierte Auskunft darüber erteilen die betreffenden Fachhochschulen.