Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Kunststoffpraktiker/Kunststoffpraktikerin EBA

Ab Lehrbeginn 2022 wird die Berufsbezeichnung für den Kunststoffverarbeiter/in EBA zum Kunststoffpraktiker/in EBA geändert. Kunststoffpraktikerinnen fertigen mittels Maschinen und Anlagen aus verschiedenen Rohstoffen unterschiedliche Produkte an. Dazu gehören CDs, Spielsachen, Computergehäuse, Verpackungen, Rohre, Haushaltgeräte, Folien usw.

Kunststoffpraktiker arbeiten in verschiedenen Schwerpunkten. Die Kunststoffe werden gepresst, gestrichen und gespritzt, ge­walzt, laminiert oder thermisch bzw. mechanisch bearbeitet.

Wichtig ist, dass Kunststoffpraktikerinnen die Herstellung der Kunststoffteile genau überwachen, damit das Produkt eine gute Qualität erhält. Dies ist für den Erfolg des Betriebes unerlässlich. Deshalb müssen Kunststoffpraktiker/innen über den Inhalt der Kunststoffe Bescheid wissen und die Fertigungsmittel gemäss den Anweisungen ihrer Vorgesetzten genau einsetzen. Wenn die Herstellung eines Produktes beendet ist und ein neuer Auftrag in Arbeit geht, stellen sie die Anlagen neu ein.

Kunststoffpraktiker können die Maschinen und Geräte vorschriftsgemäss bedienen. Sie arbeiten mit hohen Temperaturen, hohem Druck und hochwertigen Stoffen. Deshalb müssen sie die Risiken und Gefahren am Arbeitsplatz gut kennen. Sie halten die Regeln und Vorschriften genau ein, die für die eigene Arbeits­sicherheit, den Umwelt- und Gesundheitsschutz beim Einsatz der Maschinen, Anlagen und Geräte notwendig sind. Ausserdem sorgen sie für Ordnung am Arbeitsplatz.