Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Berufsbild Maler: Vielseitig und abwechslungsreich

Der Bau ist ohne Malerin und Maler nicht fertig!
Sie vollenden ihn, geben ihm ein Gesicht: Sie beschichten verschiedenste Untergründe im Innen- und Aussenraum mit unterschiedlichen Materialien, um sie zu dekorieren, zu veredeln oder zu schützen. Malerinnen und Maler sind die Kreativen am Bau.
 
Wer Abwechslung sucht, liegt mit dem Malerberuf genau richtig.
Der grösste Teil der Arbeit ist vor Ort, also immer wieder auf anderen Baustellen mit unterschiedlichen Anforderungen und Aufgaben auszuführen. Es sind Arbeiten bei Neu- und Umbauten, Renovationen und Restaurationen.

Malerinnen und Maler arbeiten immer im Team.
Sie unterstützen sich gegenseitig, lernen voneinander. Im Team macht die Arbeit Spass, man freut sich darüber, gemeinsam einen guten Job gemacht zu haben.
 
Und das Beste:
Die Malerarbeit ist am Ende immer sichtbar, du kannst mit Stolz auf sie zeigen: Hier habe ich gemalt!

Die Ausbildung im Betrieb wird ergänzt durch einen Tag Berufsfachschule in Aarau und vier überbetriebliche Kurse im Ausbildungszentrum in Frick. Der Malerberuf kann auch mit einer 2-jährigen Attestausbildung EBA und anschliessender, auf 2 Jahre verkürzter Grundbildung EFZ erlernt werden.

DSC 0665
Termine
Anlass Datum
Elterninformationsabend Maler März 2023
Rangverkündigung Wettbewerb
Lernende Maler
Samstag, 18. März 2023
Wettbewerb Lernende Maler Abgabe an Lernende im Dezember 2022; Letzter Abgabetermin Freitag, 10. März 2023
Schriftliche Prüfung QV in Aarau
 
Mittwoch, 17. Mai 2023 
Praktische Arbeiten QV in Frick

Mai / Juni 2023 (defintive Gruppenzuordnung erfolgt im April 2023)

Diplomfeier QV 2023 Dienstag, 27. Juni 2023