Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Koch ein Beruf mit Zukunft

Köche und Köchinnen arbeiten in der Küche von Gastronomiebetrieben. Sie nehmen Lebensmittel entgegen, bereiten warme und kalte Speisen zu und richten sie dekorativ an. Ausserdem sorgen sie für einen reibungslosen Arbeitsablauf zwischen dem Küchen- und Servicepersonal.


Schulische Bildung

1 Tag pro Woche an der Berufsfachschule Aarau

Berufsbezogene Fächer

Herstellung, Zubereitung, Präsentation von Speisen und Gerichten, Fremdsprache, Verstehen und effizientes Mitgestalten der betrieblichen Abläufe, betriebswirtschaftlich, gästeorientiert und nachhaltig denken und handeln, Arbeitssicherheit, Gesundheits- Umwelt- und Brandschutz; Hygiene und Werterhaltung.

Berufsmaturität

Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.

Abschluss

Eidg. Fähigkeitszeugnis "Koch/Köchin EFZ“

Termine

Qualifikationsverfahren 2022

Adressen
Tätigkeit Adresse
Berufsinspektor Rudolf Aegerter
062 835 22 35
079 614 81 46
rudolf.aegerter@ag.ch
Chefexperte Urs Kohler
062 737 90 40
kohler@gastroaargau.ch
UEK Hotel und Gastro formation Aargau
062 737 90 40
https://www.hgf-ag.ch
E-Learning
Titel Kategorie Autor Erstellt am
Gewürze, Salz und Würzmittel Übungen René Hofmann 24.03.2016
Ernährungslehre / Anforderungen / Einstieg Übungen René Hofmann 24.03.2016
Kohlenhydrate Übungen René Hofmann 24.03.2016
Lebensmittel / Getreide und Reis Übungen René Hofmann 24.03.2016
Betrieb / Hygiene Übungen René Hofmann 24.03.2016
Kochkunde 1  Übungen René Hofmann 24.03.2016
Käse Übungen René Hofmann 24.03.2016
Ernährung LAP Serie 2 Übungen René Hofmann 24.03.2016
Betrieb 1 Semester Übungen René Hofmann 24.03.2016
Ernährung LAP Serie Übungen René Hofmann 24.03.2016