Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Übersicht

Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Sozial- und Naturwissenschaften. Sie richtet sich an Interessierte aus Gesundheits- und Sozialberufen. Die bsa bietet nur einen integrierten Lehrgang für Medizinische Praxisassistentinnen (MPA) an.

Interessierte für die Berufsmatura Ausrichtung Gesundheit und Soziales können sich bei der Berufsfachschule Gesundheit und Soziales BFGS in Brugg informieren.

Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer Anzahl Schultage
3 Jahre (6 Semester) 1. Lehrjahr: 3 Schultage pro Woche (BM + EFZ); Montag, Dienstag, Freitag
2. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche (BM + EFZ); Mittwoch, Donnerstag
3. Lehrjahr: 2 Schultage pro Woche (BM + EFZ); Mittwoch, Donnerstag
Schul- und ÜK-Tage

Übersicht der Schul- und ÜK-Tage über die ganze Lehrzeit:
Aargauischer Ärzteverband

Mit der BM-Ausrichtung verwandte Berufsfelder

Medizinische/-r Praxisassistent/-in

Typische Abschlüsse Fachhochschule

In der Regel ermöglicht der Berufsmaturitätsabschluss den prüfungsfreien Zugang zum Studium an einer Fachhochschule in derselben Ausrichtung. Typische Abschlüsse in diesem Bereich sind etwa

  • Pflegefachmann/Pflegefachfrau FH
  • Hebamme/Entbindungspfleger FH
  • Physiotherapeut/-in FH
  • Ergotherapeut/-in FH
  • Sozialarbeiter/-in FH
  • Primarlehrer/-in PH
  • Sozialarbeiter/-in
  • Sport

Der Zugang zum Fachhochschulstudium in einer anderen Ausrichtung erfordert meist Zusatzleistungen. Detaillierte Auskunft darüber erteilen die betreffenden Fachhochschulen.