Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Sunset-Turnier 2022

Dienstag, 30. August 2022

Auch dieses Jahr meldeten sich 10 Teams für unser Beachvolleyball-Turnier an. Wir konnten zum ersten Mal auf zwei Beach-Feldern spielen, was für eine Freude!  Zusätzlich stellten wir noch ein Feld auf dem Tartanplatz auf, um möglichst effizient spielen zu können, da uns der Wetterbericht mit mehr oder weniger Regen drohte. Das Spielniveau war äusserst hoch. Wir konnten spannende Ballwechsel, kraftvolle Smashs und spektakuläre Verteidigungen beobachten. Die Vorrunde in zwei Gruppen war beinahe ausgespielt, als dann der Regen doch noch kam. Schnell wurde die Soundanlage in Sicherheit gebracht und eiligst zwei Hallenfelder aufgestellt. Das angebrochene Duell wurde natürlich noch ausgetragen. In der anschliessenden Finalrunde kämpften jeweils die Gleichrangierten beider Gruppen um ihren Schlussrang.Für das Finalspiel stellten wir nochmals um, damit die besten zwei Teams auf dem grossen Feld spielen konnten. Gespannt verfolgten alle, wie dieser Profimatch ausging. Die Netztester konnten sich schliesslich mit 20:18 gegen Halah Madrid durchsetzen. An der Rangverkündigung konnten dann alle Teams einen Preis aussuchen und die glücklichen Sieger ihr Winner-Shirt anprobieren.

Herzlichen Dank allen für die Flexibilität, die effiziente Mithilfe beim Umstellen und die lautstarke Unterstützung von den Zuschauerrängen - und natürlich für die Teilnahme am Sunset 2022!

Pascale Austin und Reto Bolliger

Schlussrangliste:

  1. Netztester
  2. Halah Madrid
  3. Im Doppelpack
  4. Ned z' verantworte
  5. Säckli
  6. bsoffe&troffe
  7. Smash Bros
  8. Habibi
  9. playing bad
  10. Bameninghong

 

Sunset-Turnier 2021

Auch dieses Jahr begrüsste uns die Sonne mit angenehmen Temperaturen, doch für die 11 motivierten Teams mussten die Spielfelder aus Platzgründen in die Hallen 3 und 4 verlegt werden. Es wurde auf zwei Felder gespielt. Die zwei kleinsten Teams wurden in ein Einzelnes zusammengelegt und somit konnte die Vorrunde in zwei Fünfer-Gruppen starten. Es wurde 12 Minuten lang um Punkte gerungen, danach die Resultate von der Turnierleitung verkündet und nach dreiminütiger Pause kämpften bereits wieder die nächsten zwei Teams um den Sieg. Die Teams stammten aus den unterschiedlichsten Berufslehren und BM-Klassen, und es spielte auch keine Rolle, ob es Damen-, Herren- oder gemischte Teams waren, die Spiele waren fair und die Ballwechsel spannend, was an den lauten Jubelschreiben und dem hohen Geräuschpegel gut zu erkennen war. Anstelle reiner Rangierungsspiele, entschied ein Kreuzvergleich der beiden Gruppen, welcher die eine zweitplatzierte Mannschaft prompt ins Finale katapultierte. Äusserst gespannt verfolgten alle die Finalspiele um die Plätze 1-4. Konnte der ehemals Zweite tatsächlich den Favoriten vom Thron stossen? Unglaublich, aber sie schafften es tatsächlich! Die Rangverkündigung folgte gleich anschliessend und alle Teams konnten glücklich mit einem kleineren oder grösseren Preis nach Hause reisen.

Herzliche Dank an alle Teams 2021!

Pascale Austin und Reto Bolliger

  1. ZFI Destroyers
  2. Alles ist gut solange du lit bist
  3. Die vier Chemiker von der Tankstelle
  4. Team #1
  5. Surstoffmolekül
  6. Mis pers. Lieblingsteam
  7.  Whaaazz öp
  8. Netztester
  9. FC SikiGs
  10. Fly high