Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Übersicht

Der Lehrgang eignet sich vor allem für Lernende aus der Land- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus sowie der Lebensmittel- und Biotechnologie sowie für alle Berufe, bei denen naturwissenschaftliche Grundlagen wichtig sind. Die Schwerpunktfächer sind Biologie, Chemie und Physik.

Falls kein Lehrgang zustande kommen sollte, kann alternativ die Richtung Technik, Architektur und Life Sciences gewählt werden.

Ausbildungsdauer
Ausbildungsdauer Anzahl Schultage
Vollzeit, 1 Jahr (2 Semester) 5 Schultage pro Woche (36 Lektionen)

 

Mit der BM-Ausrichtung verwandte Berufsfelder
  • Chemie- und Pharmatechnologen
  • Forst- und Landwirtschaft
  • Gartenbau
  • Laboranten Fachrichtung Chemie
  • Lebensmittel
  • Biotechnologie
Typische Abschlüsse Fachhochschule

In der Regel ermöglicht der Berufsmaturitätsabschluss den prüfungsfreien Zugang zum Studium an einer Fachhochschule in derselben Ausrichtung. Typische Abschlüsse in diesem Bereich sind etwa

  • Agronom/-in FH
  • Biotechnologe/-in FH
  • Ernährungsberater/-in
  • Forstingenieur/-in FH
  • Gesundheitswesen
  • Landschaftsarchitekt/-in FH
  • Lebensmittelingenieur/-in FH
  • Life Sciences FH (Chemie, Medizintechnik, Pharmatechnologie)
  • Umweltingenieur/-in FH

Der Zugang zum Fachhochschulstudium in einer anderen Ausrichtung erfordert meist Zusatzleistungen. Detaillierte Auskunft darüber erteilen die betreffenden Fachhochschulen.