
An der bsa finden pro Schuljahr zwei Wettkämpfe statt, bei welchen alle Lernenden der bsa und sfga gegeneinander antreten. Im Herbst findet der Aarelauf (2,5 km) statt. Im Foyer der Sporthalle sind die schnellsten Lernenden auf einer Rangliste ersichtlich. Es handelt sich um die fünfzig schnellsten Damen und Herren von insgesamt 3'000 Lernenden. Im Sommer findet der Scool-OL für alle Lernenden im 1. Lehrjahr statt. Auf dem Schulgelände der bsa müssen die Lernenden 2 x 10 Posten anlaufen (3 km). Zudem findet im Frühling während eines ganzen Monats ein Wettkampf für alle Interessierten statt. Dabei müssen die Teilnehmenden innerhalb dieses Monats entweder zu Fuss oder mit dem Velo möglichst viele Kilometer sammeln. Wer am meisten erreicht, gewinnt.
Wettkampfdaten Schuljahr 2023/24:
Tag | Datum | Wettkampf |
Mo - Fr | 14. August - 29. September 2022 | Aarelauf |
Mo - Fr | 13. November - 17. März 2023 | Sprint |
Ein Monat | 1. Mai - 30. Mai 2024 | Jeder Kilometer zählt |
Mo - Fr | 27. Mai - 31. Mai 2024 | Orientierungslauf |
Der Aarelauf ist ein alljährlich stattfindender Wettlauf für alle Berufslerndenden der bsa. Die Strecke führt ungefähr 2.5 km durch den Wald. Es wird ausschliesslich auf Waldwegen gelaufen. Der Aarelauf wird zwischen Sommer- und Herbstferien immer während der Sportstunde durchgeführt. Die ersten drei Läuferinnen und Läufer erhalten einen Preis. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche unter der von der Sportlehrerschaft festgelegten maximalen Zeit bleiben, nehmen an der Verlosung für weitere Preise teil.
Die schnellsten Damen 2022/23
09:30 Lutz Leana, MPA20e
10:00 Kull Vanessa, MPA22d
10:03 Queiros Ribeira Victoria, MPA22d
Die schnellsten Herren 2022/23
08:12 Borges Lopez Rafael, ZFA22c
08:30 Idehen Cyrill, LOG22a
08:40 Dätwyler Janick, LOG21c
Die OL-Woche findet jeweils Ende Mai / anfangs Juni statt. Alle Lernenden des 1. Lehrjahres absolvieren jeweils zwei Bahnen à je zehn Posten (2 x 1,5 km). Der OL findet auf dem Gelände der bsa statt. Die neuen Schülerinnen und Schüler lernen so nicht nur das Schulareal etwas besser kennen, sondern können auch ihre Kenntnisse im Kartenlesen vertiefen.
Die schnellsten Damen 2021/22
16:15 Käppeli Sina, BKC21a
17:16 Burger Sina, MPA21c
18:11 Boll Lisa, ZFI20a
Die schnellsten Herren 2021/22
13:42 Selinger Silvan, ELP21a
14:55 Bühler Jan, LAB20b
16:15 Bühler Devin, KCH20b
Neu führt die bsa einmal im Jahr einen Spezial-Wettkampf durch. Was ist das Spezielle an diesem Wettkampf? So einiges!
Während eines ganzen Monats messen sich Lernende, Mitarbeiter und Lehrpersonen im Bereich Ausdauer gegeneinander in verschiedenen Kategorien. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer zu sammeln, denn jeder Kilometer zählt. Mitmachen lohnt sich!
Sieger Kategorie Laufen 2022
607 km, Hofmann René, Lehrperson
358 km, Scheuzger Oliver, ELP19a
306 km, Häberli Vivienne, BKC20a
Sieger Kategorie Velofahren 2022
882 km, Sollberger Sarah, LAB19a
846 km, Wey Adrian, Hausdienst
617 km, Ibanez Carmen, BKC21b
Die Sprintwoche findet jeweils im März statt. Alle Lernenden im 3. Lehrjahr absolvieren in ihrer Sportlektion während einer Woche einen 60 Meter Sprint im eigenen Laufkorridor mit einer elektronischen Zeitmessung. Die Sprintduelle finden innerhalb der eigenen Klasse statt. Die besten Zeiten werden Ende der Schulwoche klassenübergreifend ausgehängt. Auch hier warten attraktive Preise auf die schnellsten Zeiten!
Die schnellsten Damen 2022/23
08.71s Franz Alisha, ELP20a
09.04s Jäggi Elena, Po20
09.15s Schleuniger Andrina, MAL20b
Die schnellsten Herren 2022/23
07.58s Egger Luiz, ZFA20c
07.59s Kläusli Kevin, ELI20b
07.70s Panes Christian, LOG20a
Gjorgjev Aleks, LOG20a