Berufsschule Aarau
Tellistrasse 58
5001 Aarau, Schweiz
062 832 36 36,
info@bs-aarau.ch

Ziele der Allgemeinbildung

An der Berufsschule ist das primäre Ziel die Vermittlung von berufsspezifischen Fähigkeiten. Daneben ist es aber auch wichtig, dass sich junge Menschen abgesehen vom Berufsalltag in der Gesellschaft zurechtfinden. Dazu soll die Allgemeinbildung (ABU) die nötige Basis liefern.

In 120 Lektionen pro Schuljahr werden im ABU die beiden Hauptthemenbereiche Sprache & Kommunikation sowie Gesellschaft behandelt.

Die Fähigkeit zu kommunizieren wird dabei als wichtige Grundlage für alle Bereiche des Alltags betrachtet. Dazu wird nicht nur die Sprachkompetenz hinsichtlich der rein grammatikalisch Korrektheit, sondern darüber hinaus auch hinsichtlich der Fähigkeit einer wirkungsvollen Kommunikation gefördert

Weiter soll mit dem Bereich Gesellschaft anhand von acht (EFZ Lehre) oder vier (EBA-Lehre) Themenblöcken eine Auswahl an für den Alltag sehr hilfreichen Informationen und Fähigkeiten vermittelt werden. Somit werden die jungen Berufslernenden auf ein selbstständiges Leben nach der Lehre vorbereitet.

Termine
   
Qualifikationsverfahren QV ABU Dienstag, 30. Mai 2023